
Letztes Wochenende konnte Jörg Didion mit seinem Partner Thomas Brüchle die deutsche Mannschaftsmeisterschaft nach hart umkämpfter Saison perfekt machen.
Im Namen des TTF Konz "Herzlichen Glückwunsch" und viel Glück bei der deutschen Einzel-/Doppelmeisterschaft am kommenden Wochenende in Bielefeld. Schließlich gilt es dort einen Titel zu verteidigen :)
Konzer Jörg Didion erringt mit dem RSC Frankfurt Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Rollstuhltischtennis
Mit vier Punkten Vorsprung reisten Jörg Didion und Thomas Brüchle vom RSC Frankfurt und zum letzten Bundesligaspieltag im Rollstuhltischtennis nach Bad Kreuznach am vergangenen Samstag. Somit fehlten dem Frankfurter Team nur noch zwei Erfolge zum ersehnten Meistertitel in der 1. Bundesliga für Rollstuhltischtennis. Dabei wird in 2-er Teams gespielt mit jeweils 4 Einzeln und einem Doppel pro Spiel.
1. Spiel: RSC Frankfurt – RSC Berlin: 3:2
Gleich zu Beginn musste man gegen Gürtler/ Gosemann vom RSC Berlin ran. Wie auch schon im Hinspiel entwickelte sich eine enge Partie. Brüchle brachte Frankfurt mit einem Viersatzsieg über Gosemann in Front. Am Nebentisch musste dann Didion die Stärke von Gürtler neidlos anerkennen. Er verlor in vier Sätzen. Gewohnt souverän präsentierten sich die Tabellenführer im Doppel, nach vier Durchgängen hieß der Sieger RSC Frankfurt. Den entscheidenden dritten Punkt zum Gesamtsieg erspielte sich Brüchle mit einem überraschend klaren 3:0 über Gürtler. So spielte die anschließende 1:3 Niederlage von Didion auch keine Rolle mehr. Endstand somit 3:2 für den RSC Frankfurt.
2. Spiel: RSC Frankfurt – BSG Duisburg: 3:2
Jetzt musste nur noch ein Sieg aus den letzten beiden Partien gegen Duisburg I und II her, um den Traum vom Meistertitel zu verwirklichen. Auch gegen Duisburg I stand es nach der ersten Runde 1:1 unentschieden. Brüchle gewann klar in drei Sätzen, während Didion seinem Gegner Baus zum 3:1 Sieg gratulieren musste. Mit einer konzentrierten und taktisch guten Leistung gewann man auch das Doppel gegen Baus/ Weidemann mit 3:1. So stand es nach dem Doppel 2:1 für den RSC Frankfurt. Die anschließenden Einzel gingen beide über die volle Distanz. Bei Brüchle war etwas die Luft raus, er unterlag mit 2:3. Besser machte es dann Didion, er drehte das Spiel gegen Weidemann nach einem 1:2-Rückstand noch und siegte im fünften Satz dann deutlich mit 11:5 und holte somit den entscheidenden Punkt zum 3:2 Sieg über Duisburg. Damit stand der RSC Frankfurt schon vor dem letzten Spiel als Deutscher Mannschaftsmeister 2011/2012 fest.
Nach dem Gewinn der Deutschen Einzelmeisterschaft im Jahr 2011 in der Wettkampklasse 5 feierte Jörg Didion nun mit seinem Teampartner und den mitgereisten Fans den größten Mannschaftserfolg auf nationaler Ebene, die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der 1. Bundesliga.
3. Spiel: RSC Frankfurt – BSG Duisburg II: 4:1
Spontan zog man nun die Meisterschaftstrikot heraus und trat zum letzten Spiel der Runde gegen den schon feststehenden Absteiger Duisburg II an. Mit der Aufschrift "Nur das Team zählt…" feierte man einen ungefährdeten 4:1-Erfolg, wenn auch schon ein wenig die Luft heraus war. Jetzt feierte man dann auch richtig!
In einer sehr ausgeglichenen Liga mit vielen guten Mannschaften errangen Brüchle/ Didion mit sechs Punkten Vorsprung vor Serienmeister Koblenz und Plattling den Meistertitel.
Zwar war es das selbst gesteckte Ziel den Titel zu erringen, doch dass es dann letztendlich auch so souverän gelang, war schon eine faustdicke Überraschung.
Auf Nachfrage nach dem Meisterrezept antwortete Didion nach der Siegerehrung: "Unsere Stärke war sicherlich der Teamgeist. Das Ziel vor jeder Begegnung war einzig und allein drei Punkte zum Sieg zu erringen, egal wer die Punkte dazu beisteuert!"
Bereits am kommenden Wochenende treten Brüchle und Didion bei den Deutschen Meisterschaften in Bielefeld im Einzel und Doppel an. Hier gilt es für Jörg Didion den Einzel-Titel des vergangenen Jahres zu verteidigen.
Ergebnisse und Tabellen unter folgendem Link:
http://drs.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=3070
Kommentar schreiben