
Am Samstagabend, dem 2. Spieltag, war es endlich so weit, die 1. Konzer Herrenmannschaft fuhr im zweiten Heimspiel gegen Simmern mit 9:3 die ersten beiden Punkte für diese Saison ein.
In einer komplett gefüllten Halle, sozusagen ausverkauft, spielte man parallel zur 2. Herren– und Damenmannschaft. Somit war es nicht einfach sich total auf sein Spiel zu konzentrieren, doch an diesem Tag gelang das jedem unserer Spieler.
Allerdings trat Simmern III auch ersatzgeschwächt an, deren Nummer 4 fehlte und im Laufe der Doppel musste ein weiterer Gastspieler verletzt aufgeben. Dennoch war man schlau genug den Gegner nicht zu unterschätzen und konzentriert durchzuspielen.
Wichtig war neben dem optimalen Aufwärmen (siehe Bild oben rechts) auch der gute Start in die Doppel, wo man zum ersten Mal mit zwei neuen Formationen antrat. Schmitt/Bruckmann waren auf einem guten Weg, ehe der Gegner verletzt aufgab, Reinert/Klimasch zeigten gegen ein starkes gegnerisches Doppel gute Ansätze und wenn die beiden sich eingespielt haben, werden auch von ihnen noch Punkte kommen und Brengel/Hermann konnten nach 2:0 Führung noch im 5. Satz gewinnen.
Anschließend zeigte das obere Paarkreuz eine überzeugende Vorstellung. Max Reinert beherrschte seinen Gegner in 3 Sätzen und Thomas Bruckmann kämpfte seinen Gegner, der immerhin letzte Saison noch Oberliga spielte, in drei hart umkämpften Sätzen nieder. Auch in der Mitte wurde ein starkes Spiel gezeigt. Nico Schmitt gewann nach vier Sätzen gegen seinen Angstgegner. Die Partie von Dominik Brengel wurde wegen Verletzung gewonnen, sodass es mittlerweile schon 6:1 stand.

Das hintere Paarkreuz knüpfte an diese Leistungen an, sowohl Tobias Hermann als auch Sebastian Klimasch ließen ihren Gegnern keine Chance und steuerten zwei souveräne Punktgewinne bei. Somit hatte man nun schon einen Punkt sicher, doch man wollte sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen und sofern der verletzte Gegner auch sein zweites Einzel aufgeben sollte, hatte man den Sieg schon sicher.
Doch Max Reinert und Thomas Bruckmann wollten schon vorher das Spiel beenden. Sie zeigten eine ansprechende Leistung, versuchten alles und kämpften sich in ihr Spiel rein, doch letztendlich mussten sie ihren Gegnern gratulieren. Anschließend gab der verletzte Gegner auch sein zweites Spiel auf.
Somit endete das Spiel mit einem 9:3-Sieg. An diesem Abend konnte jeder überzeugende Spiele abliefern und seinen Teil zum Erfolg beitragen. Dementsprechend war dann auch jeder beim abschließenden gemeinsamen Essen mit seiner Leistung zufrieden und man genoss den Erfolg.
TTF Konz I - VfR Simmern III 9:3 --- Schmitt (2), Bruckmann/Schmitt, Brengel/Hermann, Reinert, Bruckmann, Brengel, Hermann, Klimasch (je 1)
Das nächste Spiel wird nun ein wenig auf sich warten lassen müssen; denn für die Erste geht es erst am 29. September mit einem Auswärts-Doppelspieltag gegen Schwirzheim und Gelb-Rot weiiter. Abends um 19 Uhr bei den Gelb-Roten in Trier hoffen wir auf zahlreiche blaue Schlachtenbummler aus Konz.
[von: Dominik Brengel]
Kommentar schreiben
Nico (Mittwoch, 12 September 2012 14:53)
Die Änderungen gegenüber dem Wittlich-Spiel (v.a. alternative Aufwärmmethoden) scheinen was gebracht zu haben. Von daher ... never change a winning strategy!