
ALLGEMEIN
--------------
• Name: Marco Follmann
• Alter: 41
• Wohnort: Konz
• Familienstand: ledig
TT-SPEZIFISCH
------------------
• Aktuelle Spielklasse: Kreisliga
• Funktion(en) im Verein: Kassenprüfer ETuS, Spieler 5. Mannschaft
• Größte Erfolge: Wiedereinstieg und Wiederentdeckung der Freude am Tischtennis
• Schläger: Holz Donic Whiper Outer Carbon
• Lieblingsschlag: Rückschlag mit der Noppe
(1) Hi Marco, wie und wann hat deine Tischtenniskarriere begonnen? Wie bist du zum Tischtennissport gekommen? In welchen Vereinen hast du schon gespielt?
Marco: Puuh, das weiß ich um ehrlich zu sein gar nicht mehr. Ich habe damals noch Schüler A gespielt. Denke ich war so 11 – 12 Jahre. Ich habe damals mit einem Freund auf einem Küchentisch angefangen Tischtennis zu spielen. Dessen Eltern haben uns dann eine gebrauchte Tischtennisplatte gekauft und wir haben Stunden in der Garage verbracht Tischtennis zu spielen. Danach sind wir gemeinsam zur ETuS gegangen. Ich bin der ETuS / TTF immer treu geblieben und habe nie irgendwo anders gespielt.
(2) Du bist nach einer einjährigen Pause seit der aktuellen Saison wieder bei den TTF Konz mit vollem Einsatz dabei. In dem Jahr hat sich einiges getan, was deine körperliche Fitness betrifft. Das ist schon beeindruckend. Kläre uns auf, was du bisher erreicht hast und v.a. wie dein Erfolgsrezept lautet. Was waren die Gründe für deine Pause und den Wiederbeginn?
Marco: Erst einmal vielen Dank für das Kompliment. Ich musste eine Pause einlegen, da mein Körper aufgrund meiner Krankheit und des damaligen Gewichtes einfach nicht mehr schmerzfrei „funktionieren“ wollte. Ich habe dann im Februar 2024 begonnen Gewicht zu verlieren. Mein Erfolgsrezept ist einfach: Du musst nur einen Grund haben was zu ändern und dann geht es fast von alleine.
(3) Deine Saionbilanz von 30:6 Spielen und eine Verbesserung des TTR-Wertes von knapp 100 Punkten können sich sehen lassen. Trainingsfleiß und sportlicher Ehrgeiz, gepaart mit jeder Menge Spaß an unserem Hobby sind sicherlich die Hauptgründe dafür. Wie siehst du deine Entwicklung und was ist deine Erklärung dafür? Was sind deine weiteren persönlichen Ziele?
Marco: Ich denke aufgrund der Verbesserung meiner körperlichen Verfassung konnte ich nochmals einen Schritt nach vorne machen. Aber auch meine unkonventionelle Spielweise hilft mir. Training ist auch ein wichtiger Punkt. Ich versuche im Training immer gegen viele Spielstile zu spielen. Das hilft mir unglaublich.
(4) Auch im Jugendbereich des Vereins bist du tätig und unterstützt das Training regelmäßig als Sparringspartner. Dafür vielen Dank! Warum machst du das? Verzweifeln die Jugendlichen nicht an deinem eher ungewöhnlichen Noppenspiel?
Marco: Die Jugend zu fördern ist extrem wichtig wenn wir unseren Sport am Leben erhalten wollen. Deshalb an dieser Stelle an alle, die die Jugendarbeit so intensiv betreuen, ein großes Danke!
Ja mein Noppenspiel ist schon sehr speziell 😊. Manche in unserer Jugendapieler verzweifeln tatsächlich an meiner Spielweise. Aber da kann ich nur den Tipp geben: Üben, Üben und nochmals Üben! Ich findes es unheimlich wichtig für die Jugend zwischendurch gegen Noppen zu spielen um Erfahrungen zu sammeln.
(5) Falls du zufällig mal nicht selber am Spielen bist, findet man dich bei nahezu jedem Spiel der anderen Mannschaften. Gefällt dir das Vereinswesen zurzeit und welche Impulse könnte man diesem noch geben?
Marco: Mir gefällt die Gemeinschaft. Hier kann man die Jugend lobend erwähnen, die immer bei den Spielen der ersten Mannschaft zu sehen sind. Mir gefällt die Dynamik, die die TTF hat. Weitere Impulse fallen mir spontan nicht ein. Die TTF macht das schon sehr gut!
(6) Was war für dich dein positivstes sowie dein negativstes Erlebnis, wenn du auf deine Tischtennislaufbahn zurückblickst?
Marco: Das negativeste war tatsächlich der Saisonbeginn 2023/2024, bei dem ich gemerkt habe, dass ich den Sport, den ich mag, nicht mehr schmerzfrei ausführen konnte. Positiv ist, dass ich wieder schmerzfrei Tischtennis spielen kann und mit der fünften Mannschaft einen starken 3. Platz in der Kreisliga erreichen konnte.
(7) Was machst du beruflich und welche Aktivitäten runden deinen Alltag ab?
Marco: Ich arbeite in Luxemburg bei einer großen Firma als Senior Customer Service Mitarbeiter. Neben Tischtennis und im Sommer Fahrradfahren bin leidenschaftlicher Computerspielfan und höre gerne Musik.
(8) Vervollständige bitte die angefangenen Sätze.
Wer Probleme mit Noppenbelägen hat, … muss öfter dagegen spielen.
Wer nach meinem sportlichen Aufschwung noch gegen mich gewinnen will, … muss sich auf meine Noppen einstellen und konzentriert bleiben.
Im Training spiele ich am liebsten mit … Winni und Dominik.
Als Zuschauer bei Spielen der anderen Mannschaften … werden unsere Vereinsmannschaften lautstark angefeuert.
Wenn Noppenbeläge verboten werde … spiele ich einen Anti-Belag auf der Vorhand.
(9) Entweder oder?
Bier oder Wasser? Wasser
Aufschlag oder Rückschlag? Rückschlag
Vereinsmeister oder Aufstieg? Aufstieg
Sport treiben oder andere beim Sport anfeuern? Sport treiben
(10) Danke für deine Zeit und die Einblicke, die Du uns gegeben hast. Über welchen TischTennisFreund sollen wir als nächstes berichten?
Marco: Thomas Oppenhäuser.
Kommentar schreiben